Präsente der AG "Weser"
Von der Werftleitung wurden früher kleine Präsente an
altverdiente Mitarbeiter und Pensionäre sowie Freunde der Werft vergeben.
Hier möchte ich euch einige Präsente in Bildform vorstellen.
Zu einigen Präsenten gibt es auch eine kleine Geschichte, die ich kurz erwähnen
möchte.
Aus den etwa 1940 - 50iger Jahren.
Das Feuerzeug wurde bei der Probefahrt der TT „Bonn“ B.-NR. 1394, vom 19.-23.09.1976 durch den Chef der AG „Weser“ an Wolfgang Schulz überreicht.
Herr Schulz (zu der Zeit Beschäftigt bei dem DHI, Deutsches hydrographisches Institut, heute BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, in Bremen) hatte während der Probefahrt die nautische Neubauabnahme durchgeführt.
Bedanken möchte ich mich bei Boris Schulz, für die Zusendung und die dazugehörige Geschichte des Feuerzeuges.
Aus den 1950 - 60iger Jahren.
Die Herkunft dieses Zigarrenschneiders ist leider unbekannt.
Zum Weihnachtsfest, im Jahre 1957, wurden von der Akschen Taschenkalender an die Werftarbeiter verschenkt.
Dieser Taschenkalender wurde der Familie Beyerle überreicht.
Herr Beyerle war im Vorstand tätig.
Frau Beyerle arbeitete in der Buchhaltung.
Beide lernten sich auf der Akschen kennen,
heirateten und gründeten eine Familie.
1960 verließen sie die Akschen.
Bedanken möchte ich mich bei Andreas Beyerle, für die Zusendung und die dazugehörige Geschichte des Taschenkalenders.
Aus den 1950 - 60iger Jahren.
Die Herkunft dieses Feuerzeuges ist leider unbekannt.
Aus den 1960 - 70iger Jahren.
Die Herkunft dieses Taschenmessers ist leider unbekannt.
Aus den 1960 - 70iger Jahren.
Die Herkunft dieses Feuerzeuges ist leider unbekannt.
Aus den 1960 - 70iger Jahren.
Die Herkunft dieses Taschenmessers ist leider unbekannt.
Aus den 1960 - 70iger Jahren.
Die Herkunft dieses Tischfeuerzeuges ist leider unbekannt.
Aus den 1970 - 80iger Jahren
Die Herkunft dieses Zigarrenschneiders ist leider unbekannt.
Aus den 1950 - 60iger Jahren.
Die Herkunft dieses Skat-Spiels ist leider unbekannt.
Aus den 1970 - 80iger Jahren.
Die Herkunft dieses Feuerzeuges ist leider unbekannt.
Quellenangabe:
Slg. J.Suhling